Jump to content

Bluescreen nach Win-TV-Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit der Wiederherstellungskonsole arbeiten

 

Hast Du die Konsole richtig installiert, dann erscheint im Bootmenü von XP der zusätzliche Eintrag: Microsoft Windows XP-Wiederherstellungskonsole . Wähle diese Startoption.

Die Konsole überprüft zuerst die essentielle Hardware und startet dann. Der Start kann einige Sekunden dauern. Bis dahin wird nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. In dieser zeit sucht die Konsole nach WinXP Versionen, die auf einer der Festplatten installiert sind.

Anschließend zeigt die Konsole die Liste der gefundenen XP Installationen an. Gib die Kennziffer der Installation an, auf die Du zugreifen willst.

Nun verlangt die Konsole, dass Du Dich mit dem Kennwort des Ur-Kontos Adminszrator ausweist. Diese Abfrage erscheint allerdings nicht, wenn man vorher die Lokale Sicherheitsrichtlinie abgeschaltet hat.

Du findest Dich anschließend im Windows-Ordner wieder. Die Konsole versteht alle gängigen DOS Befehle. Jetzt kann mit den entsprechenden Befehlen auch die Dateien wiederhergestellt werden, wegen der XP nicht mehr startete.

 

Versuchst Du dabei mit dem CD-Befehl in ein Verzeichnis zu wechseln, das nicht zum Systemordner gehört, wird der Zugriff verweigert. Und zwar auch dann, wenn Du den Zugriff auf fremde Ordner in der lokalen Sicherheitsrichtlinie wie eben beschrieben eigentlich aktiviert hast.

Und warum? Weil diese Richtlinie eigentlich vollkommen irreführend ist. Sie gewährt nicht den Zugriff auf fremde Dateien, sondern den Zugriff auf den Set -Befehl- Mit diesem kannst Du die Umgebeungsvariablen verändern, und erst so erhälst Du den uneingeschränkten Zugriff.

 

essential

 

Geben Sie nach der Anmeldung an der Wiederherstellungskonsole folgende Befehle ein:

cd system32\config

ren system system.old

ren system.alt systemalt.old

Kopieren Sie nach Eingabe der Befehle die Sicherung der Systemstruktur entweder aus dem Ordner "%SystemRoot%\Repair" oder aus dem Ordner "%SystemRoot%\Repair\Regback", wenn Sie den Notfalldisketten-Assistenten aus den Windows-Sicherungs- und Wiederherstellungsprogrammen verwenden.

 

Wichtig: Sie müssen eine möglichst aktuelle Kopie der Systemstruktur wiederherstellen. Alle Programme, die als Dienst laufen, oder Hardwaregerätetreiber, die Sie seit der letzten Verwendung der Notfalldiskette installiert haben, müssen neu installiert werden.

 

Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Standardsystemstruktur zu kopieren:

 

copy c:\winnt\repair\system

 

Um die Systemstruktur zu kopieren, die bei der letzten Verwendung des Notfalldisketten-Assistenten gesichert wurde, geben Sie folgenden Befehl ein:

 

copy c:\winnt\repair\regback\system

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...