kano 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 hallo leute, wie ist das denn: ich habe einen w2k3 server installiert als active directory domaenencontroller und dns drauf installiert. (stufe windows 2000 pur) . dann habe ich einen zweiten w2k3 server in die domaene integriert mit ' dcpromo/zusaetzlicher domaenencontroller fuer eine bestehende domaene', klappte auch alles. als dns habe ich in den tcpip eigenschaften des zweiten servers den ersten angegeben. ich dachte, dass dieser zweite jetzt ein vollstaendiger und eigener domaenencontroller der domaene ist. wenn ich aber den ersten server abschalte, kann ich zB auf dem zweiten nicht die gruppenrichtlinien der domaene oeffnen, es erscheint die meldung 'domaene/domaenencontroller ist nicht verfuegbar' oder so. unter 'active directory verwalten erscheinen aber beide server in dem container domaenencontroller. ausserdem dauert das anmelden eines clients an der domaene viel laenger. habe ich da etwas verkehrt gemacht ? oder ist das normal und ich habe das nur falsch verstanden, dass ein zusaaetzlicher domenencontroller im active directory bei ausfall des ersten alle funtkionen uebernimmt? viele grueße kano.
PIC 11 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Hallo kano, damit eine AD überhaupt funktioniert, braucht sie DNS. Das bietest Du nur auf dem ersten DC an. Schaltste den ab, isses mit der Funktionalität der AD ziemlich vorüber. Die Clients suchen sich nen Wolf. :shock: Sinnvoll ist, auf beiden DCs den DNS-Server einzurichten, und das DNS dann noch Active Directory-integriert zu betreiben. Dann wird das DNS mit repliziert und ist immer aktuell & redundant. Voilà! :D Gruss Jan
kano 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 super, danke, wenns denn so einfach ist, okay, ich werds heute abned mal testen. danke fuer die schnelle antwort!!! kano
kano 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 aber noch ne frage dazu: wenn ich beim dns server auf die forward-lookupzone firma.de klicke und eigenschaften waehle, kann ich doch angeben (bzw habe ich eingestellt), dass die dns zonendaten auf alle domaincontroller (nicht dns server) der domaene repliziert werden, wofuer ist dass denn dann gut? kano
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden