Jump to content

RIS erzeugt keine *.PNF-Files


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

 

Ich bekomme einfach kein RIS-Image mehr installiert, seit ich den Server neu installiert habe (hab ich ja schonmal gepostet).

 

Jetzt hab ich germerkt, daß die PNF-Files der Netzwerkkartentreiber, die ich gelöscht habe (wie es ja in vielen RIS-Anleitungen steht), von RIS nicht neu erzeugt werden !!!

 

Ist das ok oder meckert RIS deswegen immer, daß das Image nicht die korrekten Netzwerktreiber enthält ???

 

Die Treiber liegen in $OEM$\$1\Drivers\Nic.

 

Hier noch meine SIF-Einträge:

[unattended]
OemPreinstall = yes
NoWaitAfterTextMode = 0
FileSystem = LeaveAlone
ExtendOEMPartition = 0
ConfirmHardware = no
NtUpgrade = no
Win31Upgrade = no
TargetPath = \WINNT
OverwriteOemFilesOnUpgrade = no
OemSkipEula = yes
InstallFilesPath = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"
DriverSigningPolicy = Ignore
OemPnpDriversPath = \Drivers\Nic;

 

Bei "OemPnpDriversPath = \Drivers\Nic;" hatte ich auch schon "OemPnpDriversPath = Drivers\Nic", ging auch nicht.

 

Ich bin echt schon am verzweiflen !!! :cry:

 

Thanx and CYA,

der hegauterrorist

Geschrieben
Braucht RIS eigentlich die Treiber im "C:\Windows\system32\drivers" ???

 

Mir ist nicht bekannt, dass RIS die Treiber aus dem Systemverzeichnis braucht. Das würde ja auch nicht viel Sinn machen. Schließlich bekommst du doch die Treiber von der CD.

 

Wenn die PNF-Dateien nicht mehr erstellt werden, dann kannst du doch ein neues Image von CD erstellen. Da müßten ja eigentlich alle Dateien da sein oder? Diese könntest du dann kopieren.

Geschrieben

Also, es werden definitiv keine *.pnf Dateien angelegt, wenn ich die aus "D:\RemoteInstall\Setup\English\Images\Windows_2000_CD_US\i386" woanders hin verschiebe, wird durch "net stop binlsvc / net start binlsvc" keine neue erzeugt. Das sollte doch aber eigentlich passieren, oder nicht ???

 

EDIT:

Wenn ich die eine schon vorhandene *.pnf überall hinkopier, wo ich auch die Treiber liegen hab, gehts trotzdem nicht.

Geschrieben

Die werden aber nicht neu angelegt *heul*

 

Kann das evtl auch am Server-OS liegen:

Windows 2003 Standard 180-Tage Evalversion, noch nicht bei MS aktiviert, sind da evtl nicht alle Dienste funktional ???

 

Wenn das nix mehr wird installier ich halt den Server neu ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...