kingjoe2004 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hallo, wir haben seit kurzem einige Probleme mit der Einbindung von neuen Windows 2000 Prof. Rechnern. Folgende Konfiguration wird verwendet: Windows NT 4.0 Server als Domänecontroller Einige Windows NT 4.0 Workstations und schon einige Windows 2000 Prof. Workstations Bisher gab es mit der Integration von Windows 2000 Prof Rechnern keinerlei Probleme. Nun gab es jedoch bei einiger unserer Mitarbeiter einige Probleme. Sobald sich der Benutzer mit seinem Benutzernamen angemeldet lief das Meiste, Einiges jedoch nicht. So trat z.B. das erste Problem auf, als der Mitarbeiter über das Netzwerk auf ein freigegebenen Drucker drucken wollte. Hier wurde immer "angemeckert" unbekannter Benutzer und oder Passwort. Das selbe PRoblem auch nur bei einigen Netzwerkfreigabe (Jeder Lesezugriff, hier wurde der Benutzer dann sogar mit Vollzugriff noch einmal explizit eingetragen.). Wir haben dann vieles probiert auch das gesamte Profile erneuert, brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg. Erst nachdem wir den Benutzer im Domänebenutzerverwaltungsmanager komplett gelöscht hat und den Benutzer dann noch einmal neu angelegt hatten, lief alles normal. Wenn dies der einzige Benutzer gewesen wäre, wäre das alles okay aber mittlerweile haben wir hier mehr als 20 Benutzer bei denen diese Probleme auftreten. Nun wäre es natürlich besser einen Weg zu finden bei denen die Benutzer nicht neu angelegt werden müssen. Hattet ihr vielleicht schon mal das gleiche Problem ?? Oder eine Lösung dafür ??? Vielen Dank für eure Zeit Gruß Joe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden