Jump to content

Internet --> VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat etwasgedauert, bis ich wieder antworten konnte, hatte Urlaub usw.

Also das mit dem Hacken, hat leider nicht funktioniert.

 

Ich vermute das Problem liegt weiterhin daran, dass wenn sich die Leute bei uns Einwählen eine andere IP bekommen. Sprich:

 

Normales Netz: 192.168.aaa.xxx

IP Adresse nach der Einwahl: 192.168.bbb.xxx

 

Das hat doch bestimmt damit was zu tun oder??

 

Gruß Apache

Link zu diesem Kommentar

Also es handelt sich um Windows XP inkl. allen Updates. Der Windows XP eigene VPN Client wählt unsere Firewall/Firebox an. Wenn die Authentifiezierung genehmigt wird, befindet sich der User bei uns im Netz.

 

Mit der IP 192.168.bbb.xxx

 

(Alle anderen Benutzer im Netz haben 192.168.aaa.xxx)

 

Die integrierte Firewall von Windows XP ist deaktiviert und auch keine andere aktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...