Jump to content

automatische Partitionierung mit RIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgende Aufgabe bekommen und steh vor einem ganz großen Problem.

Es sollen auf neuen Rechnern verschiedene Betriebssysteme über die RemoteInstallation installiert werden. So weit so gut. Nun soll das alles ohne zutun des Anwenders geschehen. Gebootet wird über eine PXE-Bootdiskette.

Leider wird immer die ganze Platte als eine Partition genommen. Jetzt habe ich aber bei Microsoft irgendwo gelesen, daß ich mit diskpart die Partitionierung ändern kann und diskpart auch für RIS geeignet ist.

Kann mir jemand helfen und mir sagen wie und wo ich das mit dem Diskpart einbinden muss? In der Antwortdatei kann ich ja nur einstellen, daß er die gesamte Partition nimmt oder nachfragt. Es soll aber wirklich nach dem starten der installation nichts mehr gemacht werden bis alles fertig ist.

 

 

Ich danke Euch schon im voraus.

 

Gruß

chillen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...