Prophet 10 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Hi @ All Meine Umgebung umfasst einige User, die ab nun über einen ISA-Server Internetzugang erhalten sollen. Das Problem ist, dass nicht alle Computer einen Domänenbenutzer haben, und dass natürlich auch Notebooks dabei sind die auch auswerts arbeiten. (Will keine Proxyeinstellungen im Internetexplorer und anderen Progis drin, zu umständlich) Meine Frage: Wie mache ich mit ISA 2000 einen Transparent Proxy Server? Da der Clientcomputer meines Wissens ja dann nicht mehr merkt dass ein Proxy dazwischen ist, kann jeder Computer ins Internet, auch wenn er den Proxy server nicht eingestellt hat. Und wie ist das dann mit Restrictions? kann ich immernoch gewisse Seiten oder Elemente, so alla ActivX, sperren? THX Schon mal Greetz
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Du musst dann halt im ISA auf IP-Adressen filtern .... grizzly999
Prophet 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 Klar, das mit den IP Adressen kenn ich... möchte es jedoch anhanden von Benutzernamen, sprich Kerberos AUTH mit NT Account oder RADIUS machen. Geht das nicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden