Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte gern über eine UMTS(vodafone) Karte ein VPN in ein Firmennetz aufbauen. Ich hab alles gemacht wie in vielen tutorials beschrieben. Wir haben mehrere Laptops mit Win XP Sp1a (eng) und nur auf einem gehts obwohl wir auf jedem nb das gleiche getan haben.

Wenn ich die ipsec.exe öffne steht da zwar das er es ausführt aber mit einem analysetool seh ich dass er garnicht erst nen tunnel aufbaut. :-( (ausser das eine nb)

Danke!

rossinie00

Geschrieben

Ich hab mir mal meinen traffic angesehn mit nem protocol analyizer. Es geht nichts an packeten raus, also ist das Problem auf Systemebene. Ich hab mal das logging aktiviert und bekomme das aus der log (%Systemroot&/debug/oakley.log) :

 

7-20: 13:55:31:804:418 Obtain WSARecvMsg pointer failed 10045

7-20: 13:55:31:804:418 Obtain WSARecvMsg pointer failed 0

7-20: 13:55:31:824:418 Startup failed. Shutting down

7-20: 13:55:31:824:418 Initialization failed. Exiting

7-20: 13:55:31:824:418 Wait is done

7-20: 13:55:31:824:418 Before send_deletes

7-20: 13:55:31:824:418 AFter send_deletes

7-20: 13:55:31:824:418 Begin Wait. isadb_clean_socket 0

7-20: 13:55:31:824:418 End Wait. isadb_clean_socket

7-20: 13:55:31:824:418 Begin Wait. isadb_kill_old 0

7-20: 13:55:31:824:418 End Wait. isadb_kill_old

7-20: 13:55:31:824:418 Begin Wait. ActiveRpcCalls 1

7-20: 13:55:31:824:418 End Wait. ActiveRpcCalls

 

Geschrieben

grizzly999?

Ich bin echt total verzweifelt!

Ich hab eben eine vpn verbindung mit der selben hardware installiert auf einem ibm notebook und da gings. Nur auf unseren 5 Samsung X05 notebooks gehts nicht.

Auf denen ist XP-Antispy durchgelaufen (hab mal versucht wieder alles herzustellen)könnte das was damit zu tun haben?

Ich hab mal echt ALLE(!) updates,hotfixes und sp's (nicht sp2) installiert. -> nichts.

Ich habe die vnccmd.exe und den Suppord Tool ordner kopiert und den ipsec ordner.

Ich hab dieses Tool benutzt: http://vpn.ebootis.de/package.zip

Bitte helft mir

 

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

 

Die zertifikate haben wir mir openssl erstellt (und sie funktionieren). Auf dem Server läuft Freeswan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...