pcsteve 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 hallo. ich habe einen windows nt 2003 server an dem mehrere clients angeschlossen sind. der netzwerkzugriff an sich erfolgt blitzschnell (zb durchsuchen mit explorer, öffnen von verzeichnissen, kopieren von dateien...). wenn ich an den jeweiligen workstations (um die 20, alle baugleich) den server pinge erhalte ich stehts werte von unter einer millisekunde. im netzwerk läuft aber auch mehrere programme auf access-basis. die daten dafür sind auf dem server hinterlegt (2 mdbs), die programme sind auf den workstations. jetzt stelle ich fest das manche workstations unterschiedlich schnell auf die daten zurückgreifen (mit uhr stoppbar mal 2 sekunden mal 25 sekunden!). welcher client gerade mal schneller ist unterliegt aber dem zufall. kann dies am server liegen oder nur an der programmierung? verteilt access prioritäten zb nach anmeldung so dass daraus hervorgeht wer den schnellsten zugriff bekommt? besten dank für eine antwort steve
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden