Jump to content

Sicherheitseinstellungen unter NTFS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit der Definition von Sicherheitseinstellungen unter NTFS:

 

Welche Rechte benötigt ein Benutzer, wenn er neue Dokumente und Unterordner erstellen, aber keine Unterordner löschen darf?

 

Ich habe ihm den Vollzugriff entzogen und in den erweiterten Einstellungen ist die Option "Unterordner und Dateien löschen" nicht aktiviert.

Trotzdem kann er Unterordner löschen.

 

Was läuft da falsch?

Wo denke ich falsch?

 

Grüsse,

004

Geschrieben

Verweigert ist bei uns generell nichts...

 

Also, ich hab noch ein bisschen ausprobiert:

Wenn ich "löschen" herausnehme, dann erziele ich den gewünschten Effekt.

 

Der User kann dann nichts mehr löschen - egal ob Datei oder Unterordner.

Er kann Files erstellen inhaltlich bearbeiten und speichern, jedoch kann er ihren Namen nicht ändern...

 

Die eigentliche Einstellung:

post-10028-1356738918742_thumb.jpg

Geschrieben

Na dann richten wir eine zweite spezielle Berechtigung ein, die neben dem üblichen Kram (Lesen, ausführen usw.) auch "Löschen" gibt und tragen da ein "Übernehmen für Dateien" :p

 

Einfach ein bischen "Spielen" mit den Möglichkeiten, dafür sind die so vielfältig geboten worden von Microsoft ;)

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...