mpfordte 10 Geschrieben 7. Juli 2004 Melden Geschrieben 7. Juli 2004 Hallo, Nach dem "Einfangen" eines "Sasser-Wurms", dessen Entfernung per "Stinger", einer erfolgten Deinstallation eines MCAffee Firewalls und der Installation von ZoneAlarm, sowie einer Aktualisierung des Treibers für SMartLink 56 Voice Modem hab ich folgendes Problem (auch bei deaktivierten Firewall): Einwahl ins Internet klappt, download von einigen kB auch (lt. Modemmonitor), jedoch bekomme ich keine Verbindung per Browser, Mailprogramm oder FTP. Modemtreiber ist digital signiert, im Gerätemanager keine Fehler erkennbar. Auch das Deaktivieren des Firewalls ändert nix. In der Computerverwaltung hab ich nun im Protokoll "System" den Fehler IPSEC-Dienste wurden mit folgendem Fehler beendet "Der angeschlossene DIenstanbieter konnte nicht geladen werden" zu lesen im "Service ControlManager". Bin ich auf dem richtigen Weg der Fehlersuche??? Wie behebe ich mein Problem??? Micha http://***edited by grizzly999***
grizzly999 11 Geschrieben 7. Juli 2004 Melden Geschrieben 7. Juli 2004 Hallo und willkommen im Board :) Kannst du die ganze Fehlermeldung posten, mit Event-ID und was dazu gehört. ;) Außerdem habe ich den Link in deiner "Unterschrift" entfernt, da dies unter Boardregel 4, Keine Werbung ( http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4) fällt grizzly999
mpfordte 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Sorry, aber ich dachte die eigene Website ist keine Werbung ;-) Folgendes habe ich inzwischen herausgefunden: Nach jedem WIN Start sehe ich in der Computerverwaltung unter System vier Fehler: "Einfache TCP/IP-Dienste" wurden mit folgendem Fehler beendet: Der angeforderte Dienst konnte nicht geladen oder initiallisiert werden. Unter Ereignissanzeige: netevent.dll Ereignisskennung: 7023 Typ: Fehler 2. Fehler: IPSEC-Dienste konnten nicht geladen werden......(wie oben)... Ereignissanzeige: wie oben 3. Fehler: DeSpam Tunnel Service wurde nicht gestartet: System kann angegebenen Pfad nicht finden. Ereignissanzeige: netevent.dll Ereignisskennung: 7000 4.Fehler: Taskplaner wurde beendet. Nicht genügend Ressourcen zur Verfügung Ereignissanzeige: netevent.dll Ereignisskennung: 7023 Ach und noch ein fünfter Fehler, der jeweils beim Start auftritt: Der transparente PAST-Proxy kann zur IP Adresse 127.0.0.1 keine Bindung herstellen. Möglicherweise liegtt ein Problem im TCP/IP-netzwerk vor. Ereignissanzeige: ipnathlp.dll Ereignisskennung: 36002 Langsam vermute ich, dass bei der Deinstallation meines MCAffee Firewalls meine TCP-Protokolleinstellung beschädigt wurde. Wie kann ich das prüfen? Oder gibts Diagnosetools? Ach ja, der Rechner war nie in einem Netzwerk, ist auch nicht dafür konfiguriert. Gruß Michael
krommbacher 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 start ->ausführen ->cmd in der console folgenden befehl eingeben -> netsh winsock reset
grizzly999 11 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Die Antwort kam gerade noch rechtzeitig :D 08.07.2004, 09:08 grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden