t_bern 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hy Leute, habe folgendes Problem, auf unserem Server läuft eine Anwendung die über das Wochenende kontrolliert werden soll. Habe jetzt einen Terminalserver installiert, über den sich ein Benutzer anmelden sollen. Jetzt meine Frage: Welch Rechte oder bez. was muss ich einstellen, dass sich der Benutzer per Terminal anmelden kann und was sollte ich in der Gruppenrichtlinie einstellen dass er die Kiste nicht runterfahren kann?
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Vielleicht noch'n paar Infos.........z.B. OS Server, Client, Domäne oder Arbeitsgruppe, und was man sonst noch so an Wissen benötigt :suspect: grizzly999
t_bern 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Ist ein Windows 2000 Server mit DNS ADS DHCP Terminal will ich über DynDns machen.
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Wenn da Benutzer drauf schaffen sollen (*ähem räusper* auf nem DC :shock: ) brauchst du noch einen Terminallizenzserver, TCAls, die Benutzer brauchen das Recht der lokalen Anmeldung auf den DCs (doppel :shock: ). Den Rechner dürfen die Benutzer auf einem TS in der Standardeinstellung nicht herunterfahren. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden