Jump to content

lokale Richtlinie nicht für Administratoren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade hier drübergestolpert, da ich nun auch endlich mal etwas an Richtlinien herumspielen will.

 

Zuerst möchte ich eine lokale Richtlinie in der nur zwei, drei Programme freigegeben sind, an einem Terminalserver testen (allerdings ohne dass die Adminkonten davon berührt werden).

Der TS ist in einer Domäne, wie muss ich es da handhaben?

 

Ich habe schon auf http://www.gruppenrichtlinien.de geschaut, kann aber dazu nichts finden.

 

Wer hilft mir weiter?

 

Torsten

Geschrieben

hi,

 

gpo -> benutzerkonfig. -> adm.vorlagen -> system

- nur zugelassene anwendungen ausführen

- angegebene anwendungen nicht ausführen

 

dann nimmst du den admins das recht, die gpo zu übernehmen.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Das ist dann aber schon wieder auf Domänenebene, und das wollte ich vermeiden. Ich möchte nur mit lokalen Richtlinien arbeiten.

Gibt es keine andere Möglichkeit?

Geschrieben

Klar, über die Domain zu arbeiten ist sinnvoller als lokales Gebastel. Ich benötige das hier allerdings auch nur für ne Teststellung und bin bezüglich Richtlinien noch jungfreulich.

 

Deshalb wollte ich das hier lokal und nur auf einer Kiste zur Anwendung bringen, bevor ich mir aus Versehen die halbe Domäne zerschiesse - ganz nach dem Motto "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen..."

Geschrieben
bevor ich mir aus Versehen die halbe Domäne zerschiesse

so lange du keine default gpo's bearbeitest, die von dir gesetzten gpo's an richtiger stelle setzt und die einstellungen dokumentierst, kannst du nicht viel kaputtmachen...

 

tja, aber wenn du es unbedingt lokal einrichten möchtest, dann mach es so, wie in dem ersten link von dir. aber bedenke: wenn in der domäne noch gpo's gesetzt sind, überschreiben deren einstellungen die lokalen einstellungen.

 

anwendungsreihenfolge von richtlinien:

1. lokal

2. standort

3. domäne

4. ou

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Genau das wollte ich hören. :D

Nein im Erst: Es ist also schon möglich, obwohl der TS in der Domäne hängt???

Dann werde ich das so machen.

 

wenn in der domäne noch gpo's gesetzt sind, überschreiben deren einstellungen die lokalen einstellungen.

In diesem Fall wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, aber ich gehe nicht davon aus. Da sollen mal welche hin... Das wird dann die nächste Übung.

 

Danke schön,

Torsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...