Jump to content

EK3 / DNS / Mac-Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Konfiguration: SBS2003, mehrere Windows (2K3 / 98) - Clients und vier Mac (OS8.6 / OS9.x) Clients.

 

Problem:

Outlook 2001 ist auf den MAC's installiert. Bei zwei Mac-Rechnern gibt es Probleme mit der Anmeldung. Gebe ich in den Outlook-Einstellungen die IP-Adresse des Exchange-Servers und das Benutzerkonto ein und klicke dann auf "Namen prüfen", erscheint das Anmeldefenster, der Benutzername und die Domäne wird abgefragt.

Anschließend steht der aufgelöste (!) Klartext-Exchange-Servername im Feld für den Exchange-Server und das korrekte Postfach wird angezeigt (jeweils unterstrichen, d.h. Server und Postfach gefunden). Starte ich dann Outlook, kommt nach der Anmeldung die Meldung, dass Netzwerkprobleme die Verbindung zum Exchange-Server verhindern. Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn ich bei den Einstellungen direkt den Klartext-Servernamen (name oder name.domaene.local) eingebe.

 

Ich vermute, es handelt sich hier um ein DNS-Problem. Am Mac ist unter TCP/IP ist Ethernet, manuell, lokale IP-Adresse, Subnet, Router und IP-Adresse Name-Server (=Exchange-Server) eingetragen. TCP/IP ist immer aktiviert.

 

Interessant (!!): Bei den beiden anderen MAC's funktioniert der Zugriff mit genau diesen Einstellungen einwandfrei. Auch die Windows-Clients machen keinerlei Probleme.

 

Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

 

Holger

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...