Aki-kun 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hallo, Ich hab hier folgendes System: 3 x W2K Server, 1x Linux-Router/Firewall. (Portforward von POP und SMTP auf Exchange) Auf einen W2K läuft Exchange 2000. Norton AV Corporate is überall installiert und auch aktuell gehalten. Norton findet auf dem Exchange keine Viren, nur halt die in den einzelnen Postfächern. Soweit so gut . . . Ich habe den massiven Verdacht, dass der Server zum Spamversenden missbraucht wird (I-Net is lahm, IPtrafficprogramm zeigt recht verdächtige Aktivitäten, ...) Wie kann ich das bestätigen, bzw beheben, wenn mir Norton nix zeigt???? *langsam verzweifel* Danke Alexander Hain
gr@mlin 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 hi, schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;313395 http://www.msexchangefaq.de/internet/relay.htm http://www.msexchangefaq.de/internet/relaytest.htm gruss, gr@mlin
Aki-kun 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Ahh ja, das wollt ich ja noch dazuschreiben. Der Server is garantiert kein Open Relay. Hab ich über mehrere Seiten testen lassen . . .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden