Jump to content

Welche Ports benötigt VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Router der lokal nur einen Account für VPN-User verwalten kann gehört entweder in die Tonne oder bestenfalls noch in ein privates Netzwerk, in einem Unternehmen mit mehreren VPN-Usern hat so ein Gerät nichts verloren.

 

Jeder bessere Router / VPN-Concentrator / Firewall kann lokal mehrere Accounts verwalten - wobei niemand der alle seine Sinne beisammen hat da unendliche Userlisten pflegen wird. Warum eine lokale Authentifizierung allerdings "instabil" sein soll kann ich nicht nachvollziehen.

 

RADIUS ist eine Möglichkeit von vielen, serverbasierend RAS-User zu verwalten. Mit einem "VPN-Konto für alle" hat das aber nicht mal annähernd etwas zu tun. Alles was der Router wissen muss ist die IP-Adresse vom RADIUS-Server, ggf. noch ein Passwort für den RADIUS-Server.

 

Gruss

Markus

Geschrieben
Original geschrieben von easyfreak

Danke für die Antwort.

 

Also du meinst es wäre sicherer das VPN auf dem RouterPC zu installieren, oder ? Werde ich mal testen. Ich wollte VPN gerade wegen der Sicherheit NICHT auf dem Router installieren. :suspect:

 

Aber wenn ich jetzt mal drüber nachdenke.... ;)

Ist wars***einlich die bessere und sicherere Lösung, oder ?

 

Wie stelle ich den VPN bei w2k pro ein ? Bei server ist das ja lein Problem... :confused:

 

hmm ... wenn ich an deiner stelle wäre und frei entscheiden könnte und es windows sein müsste, würde ich einen isa server als firewall, router und vpn gegenstelle nutzen.

 

ich hoffe du spielst nicht mit dem gedanken, den 2k "router" ungeschützt ins netz zu stellen, denn sasser und co. sind bestimmt nicht das ende der fahnenstange gewesen.

 

einen vpn server bei w2k ws ... muss ich passen, ich weiß wie man das bei einem w2k server einrichtet ... aber bei einem w2k ws system ...

 

mit nem netten gruß

 

 

nightflight

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...