Synthetic 10 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Erstmal wollt ich Hallo sagen, denn ich bin neu. Also bitte nicht haun falls ich irgendwas falsch mache :) Zu meinem Problem: Ich habe ein Netzwerk hier mit einem Server, und W2k Rechnern. Angenommen ich melde mich in Windows unter z.B. dem Benutzer 'test' mit dem Passwort '123' an. Wenn ich nun auf die Freigabe des Servers zugreife, dann meldet sich Windows (sofern möglich) automatisch mit den o.g. Daten an (gegen meinen Willen *snüf* ;) ). Kann ich das irgendwie verhindern? Also ich will, dass man immer(!) wenn man neu auf den Server zugreift sich mit Benutzernamen und Passwort anmelden muss (und demnach Rechte zugewiesen bekommt). Wie könnte ich dieses Problem am besten lösen? Schonmal Danke für die Antworten :)
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Den versuch der automatischen Authentifizierung kannst du nicht verhindern. Du kannst es aber forcieren, dass du explizit nach einem Benutzernamen und Kennwort gefragt wirst, indem Benutzername und Kennwort auf dem Server nicht mit dem lokalen Benutzer übereinstimmen. grizzly999
Synthetic 10 Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hm ok :( Danke... :wink2: Kann man es denn verhindern, dass wenn man sich einmal angemeldet hat, dass beim nächsten Aufruf der Freigabe, wieder der gleiche Benutzer und Passwort verwendet wird?
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Z.B. indem man im Explorer unter Extras/Netzlaufwerk verbinden einen anderen User angibt, oder in der Kommandozeile mit "net use /user:............" arbeitet. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden