Jump to content

2 Rechner , 1 Router , Access Point HILFE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So das is mal ne kleine Knobbel aufgabe , glaube nen bissl was für profis.

 

1x Laptop (WLAN) (192.168.1.15)

1x Rechner (WLan + Lan) (192.168.1.16 + 192.168.0.66)

1x AccessPoint (WLan) (192.168.1.254)

1x Router (Lan) (192.168.0.1)

 

Alle PC Systeme haben als Betriebssystem Windows XP.

 

Das Ziel ist es auf dem Laptop (Wlan) eine Internet Verbindung herzustellen.

 

Der Laptop und Rechner besitzen eine Wlan karte und sind mit einander verbunden.

 

Der Rechner besitzt des Weiteren eine Lan Karte und ist mit dem Internet Hardware Router verbunden.

 

Ich habe versucht eine Netzwerkbrücke auf dem Rechner zu erstellen, jedoch hat der Laptop keine Verbindung zu dem Router bekommen.

 

Welche IPs muss ich vergeben , damit der Laptop eine Internet verbindung bekommt?

welche ip muss die netzwerkbrücke haben ?

 

bitte helft

 

mfg Guido

Geschrieben

hmmmm ...

der rechner hat also networkdevice 1= Wlan und Networkdevice 2 = LAN, sprich also 2 netzwerkkarten?

 

wenn ja, solltest du das routing auf diesem rechner aktivieren.(WLan + Lan) (192.168.1.16 + 192.168.0.66)

 

Frage:Laptop (WLAN) (192.168.1.15), Rechner und AccessPoint (WLan) (192.168.1.254) sehen sich im 192.168.1.0 -er netz ( ping?)

kann ein access point dhcp? wenn ja mach des, dann biste immer auf sicheren seite das des netzwerk steht ...

 

frage: wenn der rechner(WLan + Lan) (192.168.1.16 + 192.168.0.66) den router (Lan) (192.168.0.1) sieht (da im 0-er netz), dann sollte dieser ja schon ins internet kommen können, ....richtig?

 

wenn ja, dann hast du wirklich nur nen routing problem, denn die anfragenden pakete aus dem 1-er netz finden ihren weg nicht ins 0-er netz...

 

was haben die rechner aus dem 1-er netz als gateway eingetragen? ( dort müsste normaler weise die 192.168.1.16 stehen) ...und auf dem Rechner muss als gateway die 192.168.0.1 stehen ...

 

...soviel zu routing, was XP sonst noch für möglichkeiten bietet für eine "gemeinsame Nutzung des internets weiss ie net, ...aber die funktionsweise ist letztendlich irgendwie die gleiche)

vielleicht haste nochmehr infos?

 

greetings

Geschrieben

Frage:Laptop (WLAN) (192.168.1.15), Rechner und AccessPoint (WLan) (192.168.1.254) sehen sich im 192.168.1.0 -er netz ( ping?)

kann ein access point dhcp? wenn ja mach des, dann biste immer auf sicheren seite das des netzwerk steht ...

 

Antwort: Ja die Rechner sehen sich und der Ping funktioniert ! DHCP ist deaktiviert.

 

frage: wenn der rechner(WLan + Lan) (192.168.1.16 + 192.168.0.66) den router (Lan) (192.168.0.1) sieht (da im 0-er netz), dann sollte dieser ja schon ins internet kommen können, ....richtig?

 

Antwort: Ja , der rechner ist bereits im internet.

 

________________________

was haben die rechner aus dem 1-er netz als gateway eingetragen? ( dort müsste normaler weise die 192.168.1.16 stehen) ...und auf dem Rechner muss als gateway die 192.168.0.1 stehen ...

 

aber wie soll die 192.168.1.16 den gateway benutzen können , wenn die beiden ips in 2 verschiedenen subnetzen fungieren?!

 

ich denke die aktion kann nur mit einer netzwerk brücke funktionieren, (bridge = verbinden von 2 verschieden subnetzen)

aber ich habe nicht den schimmer wie ich die brücke von xp konfigurieren soll.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...