LovelyByte 10 Geschrieben 24. April 2004 Melden Geschrieben 24. April 2004 Hallo, erstmal vielen Dank an alle im Forum, Ihr habt mir schon viel mit euren Beiträgen geholfen. Nun zu unserem Problem nach dessen Lösung ich suche: Wir betreiben bei uns einen 2003 Server (DNS,DHCP,TS) mit WinXP-Clients, linuxbasierenden Thin-Clients (Nutzung von Terminal Services via rdesktop) und Win98-Clients. Die WinXP-Clients und Linux-Clients können sich ohne Probleme anmelden, bei den Win98-Clients scheitert die Anmeldung mit dem Fehler, der Domänencontroller kann nicht gefunden werden (selten ist nach einem Kaltstart die Anmeldung möglich). Die Win98-Clients bekommen jedoch die IP-, DNS- und Gateway-Adresse korrekt zugewiesen. Im Ereignisprotokoll des Servers werden auch keine Fehler protokolliert. Sämtliche Patches von Microsoft (z.B Vredir.vxd für Win98), die dieses Problem beseitigen sollen, blieben wirkungslos. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
grizzly999 11 Geschrieben 24. April 2004 Melden Geschrieben 24. April 2004 Da braucht man keine Patches, sondern das hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;811497 Hat 2003 beim dcpromo.exe übrigens auch gesagt, dass das nachher so nicht mehr möglich ist ;) grizzly999
LovelyByte 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Auf den Artikel bin ich auch gestoßen, die beschriebenen Einstellungen brachten leider nicht den gewünschten erfolg, oder benötigt man ähnlich wie bei 2000 Domönen die Active Directory Client Extensions ([http://www.microsoft.com/windows2000/server/evaluation/news/bulletins/adextension.asp) ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden