heinetz 10 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 hallo forum, zu meinem netzwerk: t-dsl; router (192.168.1.1); w2k-server(192.168.1.10); client(192.168.1.11) auf dem w2k-server laeuft der dns-dienst um anfragen vom client auf intranet-domains an einen apachen weiterzuleiten, der auch auf dem w2k-server laeuft. auf dem client ist dazu die ip des dns-servers als bevorzugter dns-server eingerichtet. die intranet-domains haben das muster 'home.test.org'. auf dem dns-server habe ich also entspechend eine forwardlookupzone 'test.org' und darin einen host 'home' eingerichtet, der auf die ip des apachen zeigt (192.168.1.10). das funktioniert auch wunderbar. jetzt zum problem: ------------------------ wenn ich eine internetdomain aufrufe z.b. 'www.google.de', wird die anfrage zunaechst a.d. dns-server geleitet, der kennt keine zone 'google.de', gibt den job ab und ich sehe die seite 'www.google.de' im internet. so soll es sein. will ich jedoch die intenetseite 'www.test.org' aufrufen, klappt das nicht. der dns-server findet wohl eine zone 'test.org', fuehlt sich zustaendig, kann aber mit dem host 'www' nichts anfangen. meine loesungsversuche: -------------------------------- - im client die ip des routers als alternativen dns-server einrichten ging nicht. - im client die ip des t-online-dns-servers als alternativen dns-server einrichten ging nicht. - in dem dns-server eine weiterleitung zum router einrichten ging nicht. - in dem dns-server eine weiterleitung zum router einrichten ging nicht. hat irgendjemand irgendeine idee? danke, viel gruesse, martin
IvkovicD 10 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 hi martin, nachdem du eine forwardzone (primär) für die "test.org" eingerichtet hast, kannst du nicht einfach die request für die zone weiterleiten, weil dein DNS ist ja der primäre DNS für die zone... wenn er die requersts nicht auflösen kann, dann muss er so reagieren. lösung(en): 1. such dir ne zone aus, die es im internet nicht gibt ("test.local" z.b.) 2. du trägst manuel alle externen hosts der zone "test.org" in deinem internen DNS zur "test.org" ein. gruß dejan
heinetz 10 Geschrieben 19. März 2004 Autor Melden Geschrieben 19. März 2004 hi dejan, genau das dachte ich mir schon ;( gruesse, martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden