m.eberhardt 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Hallo kollegen :-) Ich habe ein kleines Problem: Wir haben bei uns in der Firma nun VPN über l2tp eingerichtet mit ipsec zertifikaten, funktioniert auch. Dummerweise klappt es nicht von mir daheim, offenbar weil ich hier noch einen router (dlink 614+) habe. Über pptp klappts problemlos, bei anderen kollegen die direkt im netz hängen ohne router gehts auch mit l2tp.. was muss ich machen, dass ich über meinen router in die firma komme? vielen dank schonmal, Michael
Comedian 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Falls du den Windows 2000/XP VPN Client verwendest, dann liegt es daran, dass IPSec durch den NAT Editor nicht übersetzt werden kann. Da die Systeme derzeit IPSec NAT-T nicht unterstützen, müßte entweder der VPN Client gewechselt werden, oder NAT muß weg. Anders ist es mit PPTP. Der PPTP Editor kann die getunnelten Daten eines VPN Clients hinter einem NAT Router übersetzen.
m.eberhardt 10 Geschrieben 17. März 2004 Autor Melden Geschrieben 17. März 2004 hmm.. und keine lösung für ms client? welche alternativen clients sind zu empfehlen? danke schonmal, Michael
Comedian 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 In unserer Firma verwenden wir den Cisco VPN Client. Ich habe gerade herausgefunden, dass es ein Update des Microsoft VPN Clients gibt: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;818043
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden