andy65 10 Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 Hallo Wir haben eine NT4 Domäne mit W2k Clients bei uns in der Firma. Nun soll das ganze auf W2k3 Server mit AD und XP-Clients umgestellt werden. Nun stellt sich für mich folgende Frage: Soll ich die Installation der Clients mit RIS und GPO oder mit SMS bewerkstelligen? Was spricht für RIS und GPO? Was spricht für SMS? Es sollen rund 30 Clients installiert werden mit Standardsoftware von Microsoft (Office, Visio, Project, Publisher). Zudem kommen noch verschiedene Branchenlösungen (zumteil ist ein msi vorhanden) und auf einzelnen Clients ist noch der SAP-Client installiert. Gruss Andy
andy65 10 Geschrieben 15. März 2004 Autor Melden Geschrieben 15. März 2004 Nehme den Beitrag nochmals nach oben. Vielleicht hat ja doch jemand erfahrungen mit dem einen oder anderen System gemacht. Gruss Andy
buggi 10 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 beschränk dich nicht auf ris und sms es gibt da noch n haufen mehr, wir haben im unternehmen z.b. 1200 Clients und haben uns nach ausgiebigen Tests für keins von den beiden entschieden Bei uns läuft das mit "Baramundi" Wir haben viel von diesen Managment Software zeugs getestet,,... und Ris und sms fanden wir nicht so toll.. da waren noch einige andere besser wie die microsoft produkte...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden