Jump to content

Vollständiges Benutzerprofil portieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Ich bin eher aus der Linux-Welt und muss jetzt einen Windows 2000 Server als Domänencontroller aufsetzen. Alle Clients (2k und xp) hatte ich vorher an einem Samba PDC.

Am 2000 Server läuft DNS und DHCP (getestet). Die Benutzerprofilpfade sind eingetragen, Rechte vorhanden.

 

Das Problem ist, das ich es nicht schaffe das komplette Benutzerprofil zu kopieren. Es werden zwar alle Desktop-icons mitkopiert, jedoch kann man keine Desktop-Einstellungen mehr vornehmen. Office kann nicht mehr verwendet werden. Das kopierte Profil ist auch ein wenig kleiner als das Original...

 

Gibt es eine Vorgehensweise für das Portieren von Benutzerprofilen von einer Domäne auf eine andere?

 

Nützliche Tipps oder Links wären klasse..... :)

Link zu diesem Kommentar

hallo, noch ein Newbie :D

 

Ich arbeite auch mit an dem Thema und möchte ergänzend etwas hinzufügen:

 

Nochmal zur Situation.

 

Es wurde gerade ein W2K Server aufgesetzt der als PDC seine Tätigkeit verrichtet.

Hier ist eine ziemlich heterogene Umgebung auf Clientseite vorhanden. W98, ME, NT4, 2000, XP :shock:

W98 und ME interessieren aber nicht mehr, da die eh rausfliegen, ... demnächst :D

 

Beispiel: Ich habe ein Notebook (XP-Prof.) und arbeite mit einer lokalen Anmeldung am NB. Mein Profil ist ziemlich umfangreich und enthält auch u.a. eine umfangreiche Outlookkonfiguration (mehrere *.pst, 5-6 Konten, Exchange und POP3).

Ich muss jetzt aber aus diversen Gründen der Domäne beitreten, was ansich kein Problem ist. ABER :confused:

Ich hätte gern mein Profil und alle Einstellungen gerettet.

 

Versuch 1 war: Profil kopieren in ein am PDC freigegebenes Verzeichnis und unter dem Domänenbenutzer (den ich mir angelegt habe, unter "Profil" diesen Pfad eingetragen)

Funktionierte auch halbwegs, nur dass z.B. Outlookeinstellungen, Hintergrundbild, Designschema weg waren)

 

Versuch2 war: egal

 

Jedenfalls nochmal die Frage anders gestellt:

 

:confused: Kann ich einen lokalen Benutzer (z.B.: auf meinen NB) zu einem Domänenbenutzer machen, ohne auf Teile des Profils zu verzichten? :confused:

 

if (Antwort auf Frage == JA) then (Wie geht das) else (Wem kann man diese Frage noch stellen)

 

 

------

"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt." - Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943

-----

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...