Jump to content

DSL und DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

 

Ich hätte da eine Frage,

 

Ich habe Windows Server 2003 installiert mit AD, DNS, DHCP usw.

 

Im Netzwerk habe ich noch einen DSL-Router laufen.

 

Internet bekomme ich beim Client (Mitglied der Domäne) aber nur wenn ich beim Gateway und DNS die Router IP angebe.

 

Das Problem ist dann, dass die Namensauflösung nicht richtig funktioniert, weil er dann immer über den Router geht.

 

Was muss ich tun das die Namensauflösung und Internet funktioniert? Muss ich noch etwas im DNS eintragen ?

Geschrieben

Hallo Ben7x

 

Damit Du das AD installieren konntest, hast Du den DNS-Dienst intern korrekt definiert. Ich an Deiner Stelle würde im DNS des Servers einen Forwarder eintragen (bspw. den DNS-Servers Deines ISP). Dann brauchst Du noch zu überprüfen, ob die Root-Zone ("." im DNS) existiert. Falls ja, diese löschen! Dass Du am Client als Gateway die interne Router-IP angeben musst, ist normal. Nur so kommst Du auch ins Internet. Nun solltest Du jedoch dem Client die IP-Adresse Deines DNS-Servers mitgeben (dieser DNS-Server schaut dann in seinen Zonen nach -> findet nichts und bittet dann den DNS-Server Deines ISP um hilfe (sofern wie beschrieben als Forwarder eingetragen)).

 

Gruss

HannesJ

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...