Jump to content

Terminal Server in Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich möchte einen Terminalserver als zusätzlichen Domänencontroller in eine bestehende Domäne integrieren. Wenn ich aber versuche den Terminalserver einzubinden, dann kommt die Fehlermeldung, dass der DC keine aktive Active Directory Domänencontroller ist.

Der DC hat übrigenst den Namen : dcname-mbh.de

 

Wenn ich aber das suffix .de entferne geht es dann weiter. Danach werde ich nach der DNS des DC gefragt. Nachdem ich den DNS angegeben habe . In dem Fall dcname-mbh.de, findet der den auch nicht. Gehe ich aber auf Durchsuchen, wird der gefunden. naja wie auch immer, nachdem ich das suffix wiedermal entferne kommt dann die Meldung, dass sich der Name

dcname-mbh auf die Domäne dcname-mbh.de bezieht. Jaa, das stimmt und weiter gehts. Aber letztendlich kommt dann doch die Meldung, dass keine geeigneter Domäncencontroller für die Domäne dcname-mbh.de gefunden werden konnte.

 

Was mache ich falsch ?

 

 

Hmm, keine ANtowrten ?

Geschrieben

Grundsätzlich ist davon abzuraten auf einem DC Terminalservices zu installieren.

 

Wenn man auf einem Memberserver Terminalservices installiert werden dann bestehen neben den Domänenbenutzer natürlich auch lokale Gruppen und User. Wenn man dann versucht diesen server zu DC zu promoten könnte es an der Stelle Probleme geben, da der DC nur Domänenuser und Gruppen kennt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...