Gast aheisele Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Hi, habe gerade bei heise.de einen threat gelesen bei dem man sich stritt ob man nun Cluster und Terminalserverdienst gleichzeitig laufen lassen kann. Ich dachte das dies also zumindest bei Win2k3 Enterprise geht. Gibt es da auch von Microsoft gute Unterlagen wo und warum das nicht geht/geht?. CU!
grizzly999 11 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Ich habe dir jetzt aktuell keinen Artikel, aber Cluster und Terminalserver macht keinen Sinn, da der TS keine cluster-aware Anwendung ist, d.h. der TS kann nicht als clusterfähige Anwendung genutzt werden. Von daher, etwas sinnlos die Idee. Cluster und NLB das ist wieder was anderes. Vielleicht war diese Art von Cluster gemeint, denn manchmal spricht man von einem Network Load Balance Cluster grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Das ist alles, was ich zu 2003 Cluster und TS bisher finden konnte, aber es sagt genau das, was ich oben geschrieben habe: technisch möglich aber wenig sinnvoll: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;294926 grizzly999
Gast aheisele Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 ich wollte eigentlich TS auf nem Cluster installieren um dann darüber Office 2003 anzubieten sollte ich also besser ohne TS arbeiten oder?
grizzly999 11 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Du kannst es zwar auf einem Cluster machen, aber es bringt nichts, also besser ohne, ist ja dann auch billiger und weniger Arbeitsaufwand ;) grizzly999
Gast aheisele Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 bringt nix bezogen auf ausfall sehe ich jetzt auch so 7-) aber wie sieht's ohne ts alleine mit office aus is das ausfall sicher oder auch da daten weg?
grizzly999 11 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Office ist IMHO auch Cluster-Unaware.... grizzly999
Gast aheisele Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 was gibt es denn für Software, die sich besonders gut eignet um die Clustertechnik zu verdeutlichen? Ich will ein Projekt machen und brauch noch ne Software, die ich dann auf dem Cluster einrichte und teste.
Gast aheisele Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;818212 dort wird beschrieben was bei den einzelnen office anwendungen bei failover passiert!
Gast aheisele Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 http://www.microsoft.com/germany/ms/homeoffice/office2003/5reasons.mspx dort steht das office 2003 (was ich vorhabe auch gleich zu testen bei einem Ausfall Dateien wieder herstellt, sollte also doch auch bei einem Clusternodewechsel gehen leider find ich bei office 2003 nix über Clusterfähigkeit)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden