chap 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo, ich häte eine Frage und zwar, gibt es ein Möglichkeit wenn sich ein user auf eine anderen Client im Netzwerk sich anmeldet, dass sich outlook auch gleich mit seinen einstellungen installiert bzw. konfiguriert????? Vielen Dank chap
konyalim 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo Chap ich weiß jetzt nicht genau, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber es gibt da ein Programm ""Symprex Folder Permission Manager". Damit kannst du alle Outlook-Clients verwalten, d.h. du darfst als Admin bestimmen, wer in welches Postfach sehen darf, wer Eintragungen in den Terminkalender von demjenigen vornehmen darf usw. Kurz gesagt, du berechtigst alle User. Wie gesagt, ich weiß jetzt nicht ob es das ist was du wissen willst?!?! Schönen Abend noch konyalim
chap 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo konyalim, es geht mir nicht dass andere Benutzer in das Postfach von anderen reinschreiben können oder sehen. Es geht mir darum dass wenn sich ein User auf einen anderen Pc anmeldet und das ist nicht der Pc auf dem er immer arbeitet dass das Outlook dort auch gleich funktioniert ohne dass ich den Exchange Server manuel eintragen muss. Gibt es da irgendwie einen script oder was anderes???? Danke chap
JJBinks 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Wenn ich das richtig sehe möchtest du das man an jedem Rechner sein Persohnliches Profile hat ohne das jedesmal erst am rechner wieder neu einzurichten. Wenn ich mich recht an meinen MCP-Kurs errinnere muß du dann mit Server Profilen arbeiten. D.h. Das Profile liegt nicht auf dem Lokalen Rechner sondern auf dem Server. Bediengt aber, so weit ich noch weiß, das es dann für alle User eingerichtet werden muß.
chap 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo JJBinks, genau das möchte ich tun. Du meinst ich soll vom Server auf jeden Client alle Profile von den Usern kopieren?? Danke chap
JJBinks 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Nein! Auf dem Windows 2000 Server gib mal unter Start->Hilfe->Suchen "Übersicht über Benutzerprofile" ein. Dort wird deine Frage ausführlich beschrieben.
fino 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo und Guten abend an alle "Nachteulen" Lege einfach für jeden Benutzer ein Profil an, und lege einen Basisordner (z.B. Z: )an "\\server\profilordber\userabelage\ verschiebe die Outlook-Archivdatei(.PST) aus C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook in diesen Ordner. Bei der ersten anmeldung wird dein Outlook sich beschweren, das es diese datei nicht mehr findet und fragt nach dem Pfad wo er suchen soll. Verweise auf Z:\...\outlook.pst ... das war´s schon. Nun kann mann sich im gesamten Netzwerk an jedem rechner anmelden, und hat sein Outlook "Huckepack" dabei :D
JJBinks 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Dann mußt du aber immer noch jeden Benutzer auf jedem Rechner einrichten und Outlook neu auf den Exchangeserver einstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden