Jump to content

Netzlaufwerke mappen und ADS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen! :)

 

Ich hätte da gerne mal folgendes Problem:

 

Bis vor kurzem lief hier noch eine NT4-Domäne, es gab ein Anmeldescript welches bei Anmeldung 3 Netzlaufwerke gemappt hat, bspw.:

 

net use o: \\server11\buero

 

Nach Migration auf ADS (zur Zeit noch im gemischten Modus) habe ich das Anmeldescript mal folgendermaßen abgeändert:

 

net use o: \\server11.domäne.local\buero

 

Wenn nun jemand eine .exe auf dem Netzlaufwerk starten möchte (unter XP) kommt die Warnmeldung die normalerweise nur auftaucht wenn man mittels eine .exe-Datei aus dem internet herunterladen möchte, sprich:

 

Ausführbare Dateien können schädlichen Code enthalten blahblahblah wollen Sie diese wirklich öffnen?

 

Meine Frage: warum ist das so?? :shock:

 

Kann man da was dran ändern? Soll ich das script einfach in seiner alten Version belassen (dann klappt es nämlich)? Das wäre aber nicht ganz so prall, weil der Zugriff auf die Netzlaufwerke per VPN irgendwie nur klappt wenn diese mit .domäne.local gemappt sind.

 

Ich hoffe ihr habt wie immer ein paar gute Tips für mich!

 

Gruß,

Dennis

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...