sas0r 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 hallo, folgendes Config : Win2000 Server mit AD und DNS !!! im AD eine neue OE angelegt : Group Policys User test angelegt und in die Gruppe added neue GP fuer den Ordner angelegt und div. Rechte der GRP entfernt,leider greift die GP garnet :( irgendwelche ideen ? greetz sas0r
grizzly999 11 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Die Richtlinienänderung wurde auf dem DC abgewartet (oder mit secedit /refreshpolicy beschleunigt), nötigenfalls auch die Replikation falls mehrere Domänencontroller abgewartet oder beschleunigt? Der Client hat einen DNS der Domäne in den IP-Eigenschaften eingetragen? grizzly999
sas0r 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2004 jo hab ich beides beachtet, muss ich noch zusätzlich eine "Gruppe" anlegen ? oder irgendetwas andres vergessen ? greetz sas0r
grizzly999 11 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Moment mal, ist der User in der OU drin? Wenn nein, der muss da rein! grizzly999
sas0r 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2004 OU ??? "aufmschlauchsteh" :)
grizzly999 11 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 In deiner Nomenklatur OE (Organisationseinheit)... OU = Organisational Unit (dasselbe auf englisch) grizzly999
sas0r 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Organisation Unit ? jo, in der Organisations Enheit ist der User drinne,diese heisst : Group Policy !!! RE drauf,Eigenschaften,Gruppenrichtlinie ...... richtig so ?
grizzly999 11 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Was macht die Gruppenrichtlinie? Was für ein Betriebssystem hat der Client? grizzly999
sas0r 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2004 habe div. Änderungen zum "testen" mal verändert, zb. darf der Client (Win2000) kein Task ausführen, Proxy Eintrag fest vergeben,etc .... aber KEINES der änderungen greift :( Dies ist eine Test-Umgebung da in ca 1 Monat eine NT4 -> Win2000 Umstellung geplant ist ! mfg sas0r
grizzly999 11 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Schon klar, dass der Client sich neu anmelden muss.... Also das verstehe ich nicht, irgendwas musst du vergessen haben. Ich fasse die korrekten Schritte zusammen: - OU angelegt namens 'group policies" - Benutzer XY in der Domäne angelegt - Benutzer XY in die OU 'group policies' verschoben (falls nicht dort schon angelegt) - An der OU 'group policies' eine Gruppenrichtlinie mit Benutzerkonfigurationen erstellt - In den Sicherheitseinstellungen der Gruppenrichtlinie ist alles standardmässig - der Client W2k ist Mitglied der Domäne - der Client hat den W2k-Srv als DNS eingetragen (ganz sicher?) - der Domänenbenutzer meldet sich an dem Cleint an Dann muss die Richtlinie ziehen. Es gibt ein Tool, gpresult.exe, damit kann man auf dem Client sehen, welche Richtlinien angewendet wurden: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/default.asp grizzly999
waegi.ch 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Hat der Benutzer in den Sicherheitseinstellungen der GPO alle benötigten Rechte? Hat er auch, WICHTIG, das Recht GPO übernehmen? PS: Falls div. DC's verwendet werden kann es sehr alnge dauern bis das alles Synchronisiert ist! Evtl. mit Tool beschleunigen! Auch untershciedne zwischen Benutzer- und COmputerrichtlinien, je anch dem wie diese konfiguriert sind und welche Objekte in den OU's vorhanden sind werden die betreffenden Gruppenrichtlinien angewendet. MFG
sas0r 10 Geschrieben 21. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2004 ok nun funzt´s ...... folgendes : Lokales Profil "Test-User" gelöscht -> geht net :( WS aus der DOM raus un wieder rein -> Funzt ..... bissi dumm ..... aber hab daraus gelernt :) Danke !!! gute nacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden