Getthat 26 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Erfolgt die Zeitsynchronisierung in einem Netzwerk das aus mehreren W2k Clients und einen W2k Domänenkontroller besteht mittels SNTP Protokoll oder wie wird die Server Systemzeit an die Clients verteilt??
gr@mlin 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 hallo ravenxx, die w2k-clients holen sich die zeit vom w2k-pdc über den dienst w32time = windows-zeitgeber. der pdc vom nächsthöheren, usw... der höchste pdc sollte die zeit über eine externe quelle via ntp synchronisieren (oder funkuhr, etc.). hier ist eine ganz gute erklärung: http://www.frerking-datentechnik.de/comp/pubs/w32time.asp gruss, gr@mlin
Getthat 26 Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Wunderbar, besten Dank für die schnelle Antwort :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden