sbre 0 Geschrieben 9. Februar 2024 Melden Geschrieben 9. Februar 2024 Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangsstellung: RDP Server Win2019, Hostname: SRVxxxx.subdomain.domain1.com SSL Wildcard Zertifikat auf *.domain2.com Daher hätte ich einen Alias in unserem DNS Server angelegt SRVxxx.domain2.com Ping, Namensauflösung usw. kein Problem. Wenn ich eine RDP Sitzung öffne auf SRVxxx.domain2.com kommt die Zertifkatwarnung von SRVxxxx.subdomain.domain1.com D.h. es ist ein reines Forwarding. Ich hätte dem Server bereits mit netdom einen Alias zugewiesen, jedoch weiß der RDP Dienst scheinbar nicht dass er auch der Alias ist. Gibts noch einen Tipp dass ich den Server wirklich mit Alias statt FQDN ansprechen kann? VIelen Dank!
cj_berlin 1.508 Geschrieben 9. Februar 2024 Melden Geschrieben 9. Februar 2024 Du musst das entsprechende Zertifikat auch an RDP binden. Da findet keine automatische Auswahl statt.
sbre 0 Geschrieben 9. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2024 (bearbeitet) Hallo, das hätte ich hier gemacht im RD Gateway Manger? bearbeitet 9. Februar 2024 von sbre
cj_berlin 1.508 Geschrieben 9. Februar 2024 Melden Geschrieben 9. Februar 2024 Vom Gateway war bisher nicht die Rede Das ist eine vollkommen andere Geschichete. Was Du suchst ist https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/remote/remote-desktop-listener-certificate-configurations
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden