Jump to content

Frage zu RBL (Realtime Blackhole List) technik


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

hat schon jemand vielleicht irgendwelche erfahrungen

mit spamscreen ( spam blocker ) oder mit anderer software,

die auf RBL (Realtime Blackhole List) technik basiert

und wie erfolgreich ist sie ?

 

bei SpamScreen Konfigurationen soll ich RBL/DNS server und

RBL lists eintragen.

in Manual habe gesehen:

 

"Addresses you enter in the RBL list must reference a special-purpose DNS server

that is specifically designated as an RBL server.

A normal DNS server will not function correctly."

 

hat jemand da eine Idee, welchen DNS Server als als RBL/DNS

soll ich dazu verwenden ?

 

habe einen internen DNS server.

irgendwo im Internet habe gesehen,

dass man da Zonen vom RBL Anbieter bei dem internen DNS server erfassen soll.

ist es wirklich so ?

 

gruss

ccc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...