Jump to content

Lizenzierung von RDP auf physischen Windows 10 Rechnern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Folgendes Szenario: Wir haben um die 80 physische Windows-10-Rechner, alle mit identischem Image, auf denen normal eine Vielzahl von Personen vor Ort arbeiten. Aufgrund der Corona-Situation würden wir diese gerne dieser Gruppe von Personen remote zur Verfügung stellen, d.h. ein Benutzer kann sich einen Rechner für einen Zeitraum buchen und auf diesem dann innerhalb dieses Zeitraums exklusiv via RDP zugreifen. 

 

Mir ist bewusst, dass wir im Falle eines Windows-Servers RDS CALS benötigen würden und im Falle von virtualisierten Windows-10-Instanzen SA bzw. VDA-Lizenzen, aber wie sieht das mit physischen Rechnern aus? Vom Zugriff her unterscheidet es sich ja nicht wirklich, ob eine Person physisch vor dem Rechner sitzt oder exklusiv an einem physischen Rechner arbeitet. Benötigen wir für dieses Szenario zusätzliche Lizenzen?

bearbeitet von bmrhga
Geschrieben

Moin,

<DISCLAIMER: Keine rechtsverbindliche Lizenzberatung hier im Forum!>

wenn die Endgeräte, von denen aus zugegriffen wird,

  • der eigenen Organisation gehören
  • die gleiche oder höhere Version und Edition von Windows ausführen wie die Zielgeräte

brauchst Du keine zusätzlichen Lizenzen.

 

Für den Zugriff mit beliebigen Endgeräten musst Du für jede Zielmaschine einen primären User benennen. Dieser darf dann ohne zusätzliche Lizenzen zugreifen. Den User schreibst Du für einen Zeitraum von mindestens 90 Tagen fest. In diesem Zeitraum dürfen andere User remote zugreifen, aber nur von Firmen-Geräten wie oben beschrieben.

 

Bedenke bitte, dass es neben Windows auch andere Produkte gibt, die anders lizenziert werden. Wenn Du Office-Anwendungen auf den Zielmaschinen hast, die nicht aus O365, sondern aus VL, OEM oder Retail stammen, wird der Zugriff per zugreifendem Endgerät lizenziert und nicht per User oder per Installation!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...