Jump to content

W2k3-Srv.: Anmeldung an TerminalSrv./W2k-Srv.: Lizenzmgr.+Exch2kPrbl.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Meister der Zunft :D

 

Ich habe da 1..2 Problemchen (wie wahrscheinlich fast jeder hier ;)

 

1)

Bestimmt trivial, aber ich habe hier einen Windows Server 2003 mit TS, der aktiviert und auch seine CALs eingetragen bekommen hat.

Im 2000-TS war das so, daß man bloß die Richtlinien für den Domänencontroller anpassen mußte, damit sich Clients am DC anmelden können. Im 2003-TS scheint das anders zu sein. Es kommt immer folgende Meldung, wenn ein WinXP-Client-PC sich versucht, per Remotedektopverb. anzumelden: "Anmeldemeldung / Sie dürfen sich an dieser Sitzung nicht anmelden"

 

2)

Seit einigen Tagen hat unser Windows 2000 DC (+SP4+Hotfixes) mit Exchange 2000 (+SP3+Rollup 09/03) drauf das Problem, daß NEU angelegte Benutzer keine eMails mehr über unseren exim-Linux-Mailer verschicken können, weil komischerweise NUR diese NEUEN Benutzer ohne Auth. an den exim eMails verschicken wollen, was aber daran scheitert, daß wir wenigstens eine Standardauth. für den "Virt. SMTP-Server" angelegt haben und exim auch nix mehr anderes zuläßt.

Mir ist es dabei nur ein mittleres Rätsel, warum alle bestehenden Konten eMails korrekt versenden und neu angelegte Benutzer nicht mehr?!

Dabei ist mir lediglich aufgefallen, als ich die Lizenzen für die neuen Mitarbeiter in den Lizenzmanager eintragen wollte, daß sich dieser beim Eintragen festhängt. Ist da vielleicht inzw. eine Grenze überschritten, sodaß die neu angelegten Benutzer nicht mehr korrekt arbeiten/eMails versenden???

Wie kann man den Lizenzmanager für die Domäne evtl. händisch oder über einen Hilfs-PC neu machen/reinitialisieren und die Lizenzen neu eintragen???

 

Vielen Dank für jegliche Hilfe

 

Mario Lange

NetKom GmbH

Geschrieben

Hallo nochmal!

 

Ok, ähem, Problem 1) hat sich grad in Luft aufgelöst: Beim 2003-TS muß man in der TS-Konfig. erstmal Benutzer(gruppen) eintragen, die Zugriff haben sollen ;)

 

Aber bitte helft mir bei Problem 2), da das echt wichtig ist ...

 

Vielen Dank schon mal

 

Mario Lange

NetKom GmbH

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...