ponchofiesta 10 Geschrieben 24. August 2020 Melden Geschrieben 24. August 2020 Hi zusammen, ich versuche gerade einen Remote Desktop Gateway aufzusetzen. Der Server läuft soweit aber ich bekomme keine Verbindung darüber zustande. Das Ereignislog sagt beim Verbindungsversuch: Zitat Der Benutzer "XXX" auf dem Clientcomputer "XXX" hat die Anforderungen der Verbindungsautorisierungsrichtlinie nicht erfüllt. Daher wurde der Zugriff auf den Remotedesktop-Gatewayserver verweigert. Als Authentifizierungsmethode wurde "NTLM" und als Verbindungsprotokoll wurde "HTTP" verwendet. Fehler: "23003". In der Verbindungsautorisierungsrichtlinie ist dieser Nutzer allerdings über die lokale Administratoren-Gruppe eingetragen. In der Richtlinie habe ich keine Clientcomputer eingetragen um den Zugriff von überall zu erlauben. Ich habe auch versucht diese Richtlinie und die Resourcenautorisierungsrichtlinie zu deaktivieren (keine Richtlinie=jeder darf?). Aber es klappt nicht. Woran könnte es liegen? Braucht man für den Remote Desktop Gateway denn extra Lizenzen? Auf den Zielsystemen sind nämlich keine extra RDS-Lizenzen vorhanden, d.h. maximal zwei gleichzeitige Sitzungen, was völlig ausreichend ist. Könnte es daran liegen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden