madben 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 hallo. wir haben eine windows 2000 umgebung, mit drei domänencontrollern, bei denen nur einer anmeldeserver ist. nun kommt es bei einigen usern zu folg. problem: beim ändern des kennwortes kommt die meldung, das das kennwort nicht geändert werden kann. ändere ich es als admin über das active directory, dann funktioniert es. danke + gruß ben
grizzly999 11 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Wieso bist du dir sicher, dass nur einer der 3 DCs Anmeldeserver ist? Wie heißt die Fehlermeldung genau? Was für Clients? Steht was im Ereignislog? Wann genau kommt die Fehlermeldung? grizzly999
madben 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 hallo. auf den anderen beiden ist der anmeldedienst beendet. die clienst sind sowohl nt4 als auch w2k. im ereignislog auf dem client steht schonmal nix. die meldung heißt: "er kann die domäne xxxx nicht finden" ??? thx ben
grizzly999 11 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Gestatte mir eine dumme Frage: Warum schltet amn bei 2 von 3 DCs den Anmeldedienst ab? Gut, ist einer der zwei abgeschalteten der PDC-Emulator? grizzly999
madben 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 das ist eine berechtigte frage. die beiden (uralt)server werden gerade abgelöst und sollen im moment so wenig wie möglich aufgaben übernehmen. der eine dc (leistungsfähig) bearbeitet die anmeldungen. auf diesem laufen auch alle master (auch pdc emulator) gruß ben
grizzly999 11 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ich bin mir sicher, dass das Problem die "halblebenden" DCs sind. Schon mal probiert, die wieder online zu nehmen, ob es dann weg ist. Ausserdem dürfen diese DCs weder im DNS Server noch im WINS-Server auftauchen, und alle Clients sollten auf die P-Knoten-Auflösung gezwungen werden, so dass ein Client, wie und wann auch immer er einen DC sucht (DNS, WINS, Broadcast) er nur den einen verfügbaren finden kann. grizzly999
madben 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 also sollte man den anmeldedienst nicht einfach abschalten? ich werde mal probieren, ob es besser klappt, wenn ich es wieder aktiviere auf den anderen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden