Jump to content

Radius Zertifikatsproblem mit Meldung Vertrauensanker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Ich habe hier seit 3 Jahren einen Radius-Server (PEAP mit EAP/Mschap) für die WLAN-Verbindung laufen. Es funktionierte auch immer alles ohne Probleme. Seitdem ich das Zertifikat für die Serveridentität ausgetauscht habe, bekommt der Client einen Windows-Sicherheitshinweis, dass der Verbindungsversuch nicht abgeschlossen wurde. Desweiteren: "Die vom Server bereitgestellten Anmeldeinformationen wurden nicht validiert." u.s.w.

 

In den Details steht noch: "...-Servername- ist jedoch nicht als gültiger Vertrauensanker für das Profil konfiguriert.

 

Ich kann dann manuell verbinden klicken, was auch klappt.

 

Das Zertifikat befindet sich auf dem Client im Speicher vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und vertrauenswürdige Herausgeber.

 

Ich habe das Zertifikat auch noch einmal testweise ausgetauscht, das Problem besteht aber weiterhin.

 

Hatte jemand dieses Problem schon einmal und konnte es lösen, bzw. hat einen Tip?

 

Vielen Dank

 

Frank

 

 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...