Pitti259 15 Geschrieben 4. Oktober 2016 Melden Geschrieben 4. Oktober 2016 Hallo Verschlüsselungsprofis, wenn ich per S/Mime verschlüsselte E-Mails erhalte, die ich problemlos im Outlook öffnen kann, diese dann wiederum verschlüsselt weiterleite, dann müssten doch die weitergeleiteten E-Mails mit meinem Zertifikat neu verschlüsselt werden. Sind sie aber nicht. Der Empfänger dieser weitergeleiteten E-Mails kann diese dann nicht öffnen. Anscheinend verbleibt die ursprüngliche Verschlüsselung. Kann mir jemand erklären wieso dies so ist? Gibt es eine Möglichkeit, einen Parameter o.ä. um dies zu ändern? Danke Pitti
Dunkelmann 96 Geschrieben 4. Oktober 2016 Melden Geschrieben 4. Oktober 2016 Moin, ganz einfach. Die Email wurd an DIch adressiert und mit Deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt; somit kann die Mail nur mit Deinem privaten Schlüssel entschlüsselt werden. Das Mailprogramme einige Komfortfeatures wie S/MIME Integration bieten, bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sicherheitsstandards umgangen oder ausgehelbt werden. Entweder schreibt der Absender eine Mail an alle Empfänger oder Du musst eine neue Mail verfassen und den Inhalt per Copy&Paste o.ä. einfügen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden