Jump to content

ISA -> Routing der IP-Adressen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits

 

Ich habe mit dem ISA-Server (zwei Netzwerkkarten => 1. Karte für DSL, 2. Karte ins interne Netz) folgendes Problem:

 

Im LAT sind die Adressen 10.0.0.1-10.0.0.100 definiert. Der ISA-Server ist gleichzeitig auch der RRAS-Server. Auf dem RRAS-Server habe ich für RAS-Clients den IP-Bereich 192.168.1.100-150 definiert. Wenn ich mich nun einwähle erhalte ich eine IP-Adresse aus dem Range 192.168.1.0. Das ist eigentlich auch korrekt. Was ich nun festgestellt habe ist, dass, obwohl ich mit einer 192.168.1.0-Adresse (VPN) als RAS-Client daherkomme, ich vollen Zugriff aufs interne (10.0.0.0) Netz habe. Es scheint so, als gehe der RAS-Client mit seiner 192-er Adresse nicht mehr "durch" die Firewall, obwohl der Bereich 192.168.1.0 im LAT nicht definiert ist.

 

Meiner Meinung nach müsste doch auch der VPN-Client mit seiner 192er-Adresse noch durch die Firewall.

 

Besten Dank.

 

HannesJ

Geschrieben
Meiner Meinung nach müsste doch auch der VPN-Client mit seiner 192er-Adresse noch durch die Firewall

Nein. VPN bedeutet, dass ich "quasi" direkt mit dem LAN verbunden bin. Dabei geht nichts "durch" die Firewall, bedeutet, es muss nichts gefiltert werden etc.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...