ChrisF007 0 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Hallo an alle, Ich habe ein kleines Verständnisproblem bei der Umstellung einer 2008 R2 Terminal Server Farm auf 2012 R2. Szenario bisher: 20 Terminal Server aufgeteilt in 2 Gruppen a 10 Server. Dies ist notwendig um verschiedene Anwendungen bereitzustellen. 2 Session Broker als Cluster. Eine GPO die die entsprechenden Terminal Server den 2 Gruppen des Session Broker zuordnet. Soweit so gut... Das Ganze soll nun auf Server 2012 R2 umgestellt werden. Microsoft hat die Session Broker Funktionsweise ja umgestellt. Ich kann nun keine Gruppen mehr per GPO vergeben. Geht das wirklich nur, wenn ich ein Gateway Server noch mit reinbringe und die RD-Cap's entsprechend einstelle? Das muss doch auch ohne Gateway funktionieren. Wir verwenden ausschließlich direkte RDP Aufrufe aus dem MPLS. Ein Gateway wäre also im Grunde nur unnötiger Balast. Oder geht Microsoft hier wirklich den Weg, Verbindungen nur über ein Gateway zu balancen? Vielen Dank und viele Grüße, Chris Ähm... Vergesst es ;-) Die Collections sind ja vom Broker gesteuert und nicht vom GAteway. Also alles klar soweit. Dann geht's natürlich ohne Gateway.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden