Jump to content

Terminalserver Druckerproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgendes Problem,

 

Die Nutzer des Terminalservers nutzen paarweise immer einen Drucker, der über die Verbindung zum Terminalserver mit verbunden wird (2 Arbeitsplätze an einem ist der Drucker angeschlossen). Der Nutzer, der an dem Arbeitsplatz mit dem Drucker arbeitet kann drucken, doch der andere kann neuerdings nicht mehr auf diesen Drucker zugreifen....

 

Wenn ich die rechte auf den drucker ändere sind diese am nächsten tag bzw. nach abmelden des Nutzers mit dem Drucker wieder weg.

 

Brauche dringend Hilfe...

 

danke

Geschrieben

Hi, willkommen im Board !

 

Versuch doch mal folgendes:

 

1.

Installiere den Drucker am Arbeitsplatz (der nicht drucken kann) mal so als wäre er direkt an LPT1 angeschlossen.

 

2.

Erstelle eine z.B. printer.cmd mit folgendem Inhalt:

 

net use lpt1: /delete /y

net use lpt1: \\"Rechnername oder IP Adresse"\"Druckerfreigabename" /persistent:yes

 

Der Druckerfreigabename sollte ohne Leerzeichen sein. Überprüfe das am besten erst mal, sonst arbeitet der Befehl nicht.

 

Damit wird ein Netzwerkdrucker auf den lokalen Port gemappt.

Jetzt sollte er wieder überTerminalservices drucken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...