Jump to content

Windows 2012 R2 Hyper-V, Windows 7 Pro dort nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wenn man Windows Server 2012 R2 für Servervirtualisierung nutzt, wäre es dort erlaubt Windows Pro 7 (Systembuilder) für ein Benutzer zu installieren und dann per RDP kann dieser dann darauf zugreifen oder erfordert dies eine andere Lizenzierung?

 

Zumindest bei physischen Geräten findet man den Hinweis in der EULA das der Hauptbenutzter per Remote zugreifen darf. Gilt das auch für VMs?

 

Wie sieht es mit einem Windows Pro 7 aus, unter dem man Subversion und/oder ein E-Mail-Server installiert? Darf man hier ohne zusätzliche Lizenz per RDP zugreifen, wenn man so ein Rechner eher als Server einsetzt als als Desktopbetriebssystem und  der Zugriff zur Administration genutzt wird?

 

mfg

 

 

Geschrieben

Für Windows 7 betrieben als virtuelle Maschine brauchst Du für den Remotezugriff Virtual Desktop Access-Rechte. Die hat die System Builder-Version nicht. Such mal nach VDI und VDA.

 

Den Einsatz von Windows 7 als Server für Subversion und E-Mail kannst Du in der Regel auch knicken. Schau einfach in die Lizenzbedingungen rein. Dort findest Du du Regelungen zum Serverbetrieb.

 

Ich würde mich an Deiner Stelle mal nach einem Windows Server und - je nach Version - den notwendigen CALs umschauen.

 

Have fun!

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...