Jump to content

Exchange 2010: Probleme mit OAB und Outlook 2007


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen, ich knabbere schon eine Weile an einem Problem, was ich als gelöst erachtet hatte, evtl. aber nun doch nicht. Ich bekomme sporadisch Adressbuchtimeouts ( Strg.+ B ) in Outlook 2007, bei Diagose via BITSADMIN sehe ich immer wieder auftauchend beim anstossen eines vollständigen Adressbuch-Downloads:

GUID: {GUID} DISPLAY: 'Microsoft Outlook Offline Address Book'
(...)
COMPLETION TIME: UNKNOWN ACL FLAGS:
NOTIFY INTERFACE: UNREGISTERED NOTIFICATION FLAGS: 3
RETRY DELAY: 300 NO PROGRESS TIMEOUT: 3600 ERROR COUNT: 1
PROXY USAGE: PRECONFIG PROXY LIST: NULL PROXY BYPASS LIST: NULL
ERROR FILE:    http://mailserver.comtoso.de/OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/oab.xml -> C:\Users\tester\AppData\Local\Microsoft\Outlook\oab6.xml

!! ERROR CODE:    0x80190191 - HTTP-Status 401: Für die angeforderte Ressource ist Benutzerauthentifizierung erforderlich. !!
ERROR CONTEXT: 0x00000005 - Fehler beim Verarbeiten der Remotedatei.

 

Im Exchange IIS taucht dann auf:

date    time    s-ip    cs-method    cs-uri-stem    cs-uri-query    s-port    cs-username    c-ip    cs(User-Agent)    sc-status    sc-substatus    sc-win32-status    time-taken
12.02.2015    17:05:40    192.169.77.1    HEAD    /OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/    oab.xml    80        10.10.10.1    Microsoft+BITS/7.5    401    2    5    218
12.02.2015    17:05:42    192.169.77.1    HEAD    /OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/    oab.xml    80        10.10.10.1    Microsoft+BITS/7.5    401    2    5    15
12.02.2015    17:05:42    192.169.77.1    HEAD    /OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/    oab.xml    80        10.10.10.1    Microsoft+BITS/7.5    401    1    2148074254    31
12.02.2015    17:05:42    192.169.77.1    HEAD    /OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/    oab.xml    80        10.10.10.1    Microsoft+BITS/7.5    401    1    2148074254    0
12.02.2015    17:05:42    192.169.77.1    HEAD    /OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/    oab.xml    80    COMTOSO.DE\tester    10.10.10.1    Microsoft+BITS/7.5    200    0    0    93
12.02.2015    17:05:42    192.169.77.1    GET    /OAB/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/    oab.xml    80    COMTOSO.DE\tester    10.10.10.1    Microsoft+BITS/7.5    200    0    0    31


Daraufhin habe ich die Ablaufverfolgung im IIS aktiviert, kann aber keinen zugehörigen 401 tracen? Warum?

 

Ist-Zustand/geprüft:

 

0.    Outlook selbst fragt nie nach Credentials

1.    Autodiscover in Outlook 2007 funktioniert, der dafür verwendete FQDN „mailserver.comtoso.de“ ist im SSL-Zertifikat enthalten
2.    Es ist nur die „Internal URL“ für OAB definiert
3.    Der OAB-Erstellungsprozess am Server funktioniert einwandfrei, ein Zugriff aufs Adressbuch via OWA funktioniert einwandfrei
4.    Der 401 erscheint nicht bei Aufruf via Webbrowser, ich muss mich nicht authentifizieren,sprich ein http://mailserver.comtoso.de/oab/xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/oab.xml funktioniert
5.    Die IIS-Verzeichnisse „OAB“ sowie das darunterliegende „xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx“ haben als Authentifizierung nur die Windows-Authentifizierung (default) ohne Kernelmodus-Authentifizierung
6.    Auf dem Verzeichnis „OAB“  sowie auf dem darunterliegenden „xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx“ ist keine Weiterleitung konfiguriert
7.    Die durch eine übergeordnete Weiterleitung  angelegte Datei „web.config“ (httpRedirect enabled="false") hat die Rechte für „Authentifizierte Benutzer“ „Lesen“ und „Lesen & Ausführen“

Hat jemand eine Idee? Hat der Adressbuchtimeout überhaupt was mit dem vermeintlichen Problem, das BITSADMIN aufgezeigt hat, zu tun?

 

Danke & Grüße
 

bearbeitet von cdeibert
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...