nevermore 10 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Servus miteinander, ich habe eine kleine Verständnisfrage zur Auth. bei Outlook Anywhere. Es geht hier um einen SBS 2011 mit Exch 2010. Ich habe soeben ein Zert eingebunden, welches auf autodiscover.kundendomain.de und auf remote.kundendomain.de hört. Binde ich nun einen externen (Client befindet sich nicht in der Domäne) Outlook-Client ein sucht und findet er die entsprechenden Servereinstellungen anhand der Mailadresse Testpostfach@kundendomain.de (Die interne Domäne lautet kundendomain.local ) Beim zweiten Haken, an dem sich der Client am Exchange anmeldet poppt allerdings die Frage nach User und Kennwort auf. Im Userfeld steht schon meine Adresse: Testpostfach@kundendomain.de drin. Mit dem kann der Exchange aber scheinbar nichts anfangen. Ich muss manuell den Usernamen auf kundendomain\Testpostfach abändern, dann nimmt er den Account. Gibt's einen Weg, wie Outlook Anywhere auch auf die E-Mailadresse als Benutzernamen hört oder muss die Auth. via Domänenkennung erfolgen? Wenn ich in der Shell die Authmethode für Anywhere abfrage kommt als Abfragetyp "Basic" (nicht NTLM). Das sollte doch eigentlich so passen, oder? Gruß, Johannes
RobertWi 81 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Moin, was Du suchst, nennt sich "User Principal Name": http://www.msxfaq.de/admin/upn.htm
nevermore 10 Geschrieben 25. August 2014 Autor Melden Geschrieben 25. August 2014 Super.. hab alle User erfolgreich umgestellt. Vielen Dank! Gruß, Johannes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden