Jump to content

Outlook-Profil nach Org2Org-Migration Exchange 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ich habe viele Clients in DomainD und dort keinen Exchange. Das ist eine neue frische Domain die aus anderen Gründen neu gemacht wurde (allerdings auch schon wieder 2 Jahre alt :-)). Die letzte alte Domain (DomainA) die nun noch da rein muss, ist eben die Windows Server 2003 / Exchange 2010 Domain.

 

Aktuell sind also fast alle Computer in der DomainD und haben ein Outlook mit einem Profil des Exchange DomainA. Das klappt auch mit den Zugangsdaten im Tresor und angepassten AutoDiscover ohne Probleme. Nun bin ich angefangen das org2org in einer Virtuellen Kopie der Struktur zu testen und schon sehr weit.

 

Ich hatte auch schon an einem Client über "Systemsteuerung -> Mail (32-Bit)" das Profil geändert, in dem ich einfach den neuen Server eingetragen habe. Das scheint auf dem einen Client in der Testumgebung geklappt zu haben. Ich lese aber ganz oft das es Probleme geben kann, weiß aber nicht wo. Kann mir vielleicht jemand sagen ob das Probleme gibt, bzw. wo und was ich noch testen müsste dafür?

 

Eine andere Frage, wenn das so klappt, kann man das irgendwie per Skript machen? Oder einfach nur einen Eintrag in der Registry auf den neuen Server ändern? oder muss man das im Profil des Benutzers unter Systemsteuerung machen?

 

 

Gruß

rep

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...