lalex114 0 Geschrieben 28. Juni 2014 Melden Geschrieben 28. Juni 2014 Hallo Zusammen, ich brauche einen Rat was die Zertifizierungen angeht und hoffe hier auf ein paar gute Antworten. Ich bin anfang 27 und habe eine Ausbildung als Systeminformatiker (allerdings aus Ungarn) ich habe auch damals ein Jahr in dem Beruf gearbeitet. Als ich vor ein paar Jahren nach Deutschland kam, habe ich keine Stelle im IT Bereich gefunden, sondern nur einen "normalen Bürojob". Ich würde aber sehr gerne in die IT zurückkehren. Daher meine Frage: Ist da MCSA/MCSE der richtige Anfang? Einerseits wegen der Auffrischung vom Wissen her und andererseits zum Nachweis. Hat man mit den Zertifikaten dann schon Chancen oder gibt es da generell viele Menschen mit dem Zertifikat und das reicht dann nicht aus?
java42 12 Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Alternativ solltest du den deutschen IHK-Abschluss machen. Mit Berufserfahrung ist das eine Prüfung und kostet unter 200 €. Es gbit genug Bewerber mit MCSE, aber wenige die den Stoff wirklich können. Ich würde trotzdem sagen, dass man mit MCSE leichter eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommt -wenn der Rest "passt". VG Java
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden