SimpleMan 10 Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Hallo, ich hab ein kleines Problem mit einem Windows 2003 Server. Wenn ich im Active Directory unter den Benutzereigenschaften auf die Registerkarte Einwählen gehe um die Zugriffsberechtigungen festzulegen, erscheint eine Meldung "Die Einwähleigenschaften dieses Benutzers konnten aus folgendem Grund nicht geladen werden.:Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" und dann "Die Initialisierung der Einwählseiten ist fehlgeschlagen". Was fehlt ihm da ? Welcher Netzwerkpfad und welche Einwählseiten möchte er da haben ? Hatte beim alten 2000 Server noch niemals dieses Problem. Für eventuelle Tipps oder Lösungsvorschläge wär ich euch echt dankbar. Gruß Thorsten
ASH 10 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Den Fehler hatte ich glaube ich auch mal, ich kann mich aber nicht mehr genau an die Fehlermeldung erinnern aber auch was mit Einwähl..., bei mir war es dann der dienst "Routing und RAS" der nicht gestartet werden konnte, hab auch keine ahnung warum MS wenn man in der AD arbeitet auf den dienst zugreift nur weil man das einwählen erlauben will MFG Felix
SimpleMan 10 Geschrieben 9. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Der RAS Dienst ist bei mir komplett konfiguriert und auch gestartet. Ich denk mir, dass nach der Standartinstallation aus Sicherheitsgründen das ganze vielleicht deaktiviert ist, und ich irgend einen Schalter vergessen habe zu aktivieren ?! Nur was und wo möchte er haben ?
SimpleMan 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Screenshoots der Fehlermeldung
grizzly999 11 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Nein, das ist keine Standardeinstellung. Steht denn was im Ereignislog? DNS geht fehlerfrei, nehme ich an. Der GC ist auch verfügbar? grizzly999
SimpleMan 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Im Ergeignislog steht leider nichts drin. DNS Server läuft und schlüsselt sauber auf. Ein GC ist mir kein Begriff. PDC ist er selber. Irgendwas am Active Directory.... Sicherheitsrichtlinie ? Hab eigentlich schon alles durch.
SimpleMan 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 So hab den Fehler jetzt endlich gefunden ! Ich Dackel hatte mal den Remoteregistrierungs- Dienst deaktiviert. Und dieser wird numal benötigt. Also nochmals Danke für eure Mithilfe. Gruß Thorsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden