Jump to content

Im Sammelordner nur selbst erstellte Dateien öffnen, ändern löschen - wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Leider habe ich mit der Suche und mit Google nichts passendes gefunden. Mein Problem:

 

Server 2008R2, Domäne

 

Freigabe: projektvertraege

 

Gruppen: Chef, Kollegen, Freigabe-projekt

 

Chef und Kollegen (haben beide Ändern-Rechte) sind Mitglieder der Gruppe Freigabe-projekt.  Nur die Gruppe Freigabe-Projekt hat Ändern-Recht auf das gesamte Share projektvertraege.

 

In dem Share gibt es einen Unterordner 'Entwurf'. Nur für diesen Ordner sollen die Berechtigungen geändert werden: User der Gruppe Kollegen sollen nur noch ihre eigenen (selbst erstellten) Dokumente sehen, anlegen, ändern und löschen dürfen. Sie sollen auch keine Unterordner mehr anlegen dürfen. Wenn die Dokumente der anderen Kollegen auch unsichtbar (statt nur nicht aufrufbar) sind, ist das ein Bonus aber keine Bedingung. User der Gruppe Chef dürfen nach wie vor alles ändern und löschen. Wenn User der Gruppe Chef ein solchen Dokument in ein anderes Unterverzeichnis verschieben oder kopieren, müssen es automatisch wieder alle sehen und ändern dürfen.

 

Wie sollte ich da vorgehen? Auf die Altdateien muss ich keine Rücksicht nehmen, die kann ich ggf. löschen.

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du auf dem Filesystem Dateien oder Ordner in der gleichen Partition verschiebst, dann verschiebst Du darüber auch die Berechtigungen mit. Das kann man anpassen, ist aber nicht das Standardverhalten. Dass Anwender bestimmte Dateien erst sehen sollen, wenn sie "freigeschaltet" werden, gibt es so nicht im Dateisystem. Du kannst mit Access Based Enumeration herumexperimentieren, aber so etwas wie Versionierung kriegst Du damit nicht hin, Siehe dazu auch https://www.mcseboard.de/topic/197311-move-security-attributes/. Unterschiedliche Rechte für Ersteller vs. Nutzer kannst Du abbilden. Schau Dir dazu mal den Bereich Creator / Owner an: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc783530.aspx.

 

Vielleicht reicht Euch ja auch SharePoint Foundation zum Starten? Siehe http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff607917.aspx

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...