Jump to content

Hilfe bei Netzwerkanmeldung (Domäne)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!!

 

Ich habe ein großes Problem *gg*

Ich will endlich einmal ein ordentliches netzwerk aufbauen :)

 

Also ich möchte es so gestalten, dass ich einen server habe (welche software benötige ich), der alle benutzernamen und passwörter enthält und ich mich dann via win2k und winxp pro bzw. home über das dfü netzwerk ich mich anmelde...

 

jetzt werden manche vielleicht sagen, dass ich absolut keine ahnung habe, aber die will ich ja eben nun erlangen ;)

 

also meine fragen:

- welche server software benötige ich um das durchzuführen

- welche einstellungen braucht der server

- wie mache ich die option über dfü netzwerk anmelden, wenn ich bei der anmeldung auf optionen klcike, wieder sichtbar? (derzeit wird es nicht angezeigt)

- gibt es möglichkeiten, im internet eine anleitung sich durchzulesen? ich finde keine...

 

Wäre super wenn ihr mir ein wenig helfen könntet...

 

Und damit alle nicht meinen, ich hätte keine ahnung *gg* Die Rechner sind bisher alle via netzwerklaufwerk verbunden, nur will ich auch einen server haben, der alles loggt und kontrlliert... bzw. wo cih dann die daten drauf ablegen kann...

 

 

Vielen Dank im vorraus....

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

nette Idee ;)

Also Doku im Netz kenne ich dafür nicht.

Aber als Software brauchst Du für Deinen Server z.B. Windows 2000 Server oder Windows 2003 Server.

Die Installation läuft wie bei einer WS ab.

Wenn das läuft, ist DCPromo auf dem Server auszuführen, welches ihn zum DC macht. Du hast dann eine Domäne in welche Du Deine Clients aufnehmen kannst.

 

So einfach wie hier ist es natürlich nicht. Wichtig ist eine einwandfreie DNS-Konfiguration usw. aber du hast ja mehrere Versuche und bei Problemen kannste ja wieder Posten!

 

Eine komplette Anleitung würde hier wohl den Rahmen sprengen.

 

Wenn die eine Serverversion zu teuer ist, kannst Du das alles auch mit einem Linux-Server + Samba erreichen. (Ist aber auch nicht gerade einfacher ;) )

 

Gruß,

 

Roi Danton

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...