TobiasNYSE 10 Geschrieben 20. August 2013 Melden Geschrieben 20. August 2013 Kurze Frage hoffe ich... ... welche Konfiguration muss man vornehmen, damit der DNS-Server die Computernamen der AD-Domäne auflöst, wenn die Anfrage aus einem weitern zweiten Subnetz gestellt wird? Netz A: 192.168.1.0/24 Netz B: 192.168.2.0/24 DNS-Server Netz A (SBS 2011): IP: 192.168.1.2 Client aus Netz B (W7): IP 192.168.2.101 SG 192.168.2.1 DNS 192.168.1.2 Ein Ping aus dem Netz B zum Server des Netzes A klappt einwandfrei nur über den Servernamen klappt es nicht - andere Domains z.B. Google.de werden einwandfrei aufgelöst. Die beiden Subnetze sind über VPN-Router verbunden! PS: Unter AD-Standorte wurde das Subnetz auch schon eingetragen, was fehlt da noch? Vielen Dank schon mal im voraus ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden